Mehr Sicherheit für Ihre Behandlung

Digitales Röntgen mit der Orthopantomografie in Krefeld

Als Zahnärzte agieren wir häufig im kleinsten Millimeterbereich. Ein guter Zahnarzt zeichnet sich jedoch nicht nur durch präzises Arbeiten aus, sondern vor allem durch eine sorgfältige Planung. Bei vielen Eingriffen setzen wir daher auf die Orthopantomografie (OPG), auch bekannt als „Panoramaschichtaufnahme“.

Mithilfe der hochauflösenden Aufnahmen erkennen wir:

  • Entzündungen im Kiefer und an den Zähnen.
  • Die Struktur der Wurzeln.
  • Die Position und Lage der Weisheitszähne.
  • Ausdehnung und Lage der Kieferhöhlen.
  • Zustand der Kiefergelenke.
  • Die Knochendichte des Kiefers.
  • Den Verlauf des Unterkiefernervs.

Im Vergleich zu klassischen Röntgenbildern sind Aufnahmen mit dem digitalen OPG deutlich schärfer und haben eine bessere Bildqualität. Dadurch können wir Sie präziser und schonender behandeln. Die Kosten für die OPG-Aufnahmen übernimmt in vielen Fällen Ihre Krankenkasse.


Wojtek Honnefelder erklärt Ihnen gerne persönlich, wie die Panoramaschichtaufnahme Ihre Behandlung sicherer macht.

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie Ihren Termin online.

Sicher und schnell: Panoramaschichtaufnahmen mit dem OPG

Panoramaschichtaufnahmen kommen immer dann zum Einsatz, wenn wir größere Bereiche des Kiefers untersuchen möchten. Dies ist zum Beispiel bei vor großen Restaurationen oder Implantationen der Fall.

Wie funktioniert die Panoramaschichtaufnahme?

Der Patient stellt sich vor das Röntgengerät, das um den Kopf herumfährt und die Bilder erstellt. Innerhalb weniger Minuten stehen uns die digitalen Röntgenaufnahmen zur Verfügung. Das digitale Röntgen mit dem OPG bietet verschiedene Vorteile:

  • Die Strahlenbelastung ist geringer als bei einem Kopf CT.
  • Die Aufnahmen nehmen nur wenige Minuten in Anspruch.
  • Die Krankenkasse übernimmt in vielen Fällen die Kosten.
  • Ihre Aufnahmen speichern wir sicher in einem digitalen Archiv.
  • Für eine Diagnose ist in der Regel nur eine OPG-Aufnahme erforderlich.

Um Ihre Behandlung noch sicherer zu gestalten, erstellen wir bei besonders komplexen Bedingungen dreidimensionale Röntgenbilder. Hierfür nutzen wir einen Digitalen Volumentomografen (DVT) in unserer Partnerpraxis.

 

Was kosten Panoramaschichtaufnahmen?

Die Krankenkasse übernimmt die Kosten, sofern die Behandlung, für die die Aufnahmen erstellt werden, eine Kassenleistung ist.

Wir besprechen die exakten Kosten im Vorfeld. Sie können auch mit Ihrer Krankenkasse sprechen. Ebenso können Sie Kontakt zu Ihrer Privatversicherung oder dem Anbieter Ihrer Zahnzusatzversicherung aufnehmen, um Informationen über Finanzierungsmöglichkeiten zu erhalten.


Haben Sie Fragen zum OPG-Röntgenverfahren oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie gleich an oder buchen Sie online Ihren Termin.